Wir wissen, dass es auf dich ankommt. Aber weißt du das auch schon? Der Zukunftsberuf Erzieher*in interessiert dich, aber du weißt noch nicht hundertprozentig, ob eine Ausbildung in der Elementarpädagogik oder Jugend- und Heimerziehung für dich der richtige Weg ist.
Eva Lang, Bereichsleitung Schulpädagogik:
„Wenn ich unsere Schüle*innen frage, warum sie sich für den Beruf Erzieher*in entschieden haben, sagen die meisten, dass sie jetzt eine Aufgabe haben, die sich ‚richtig‘ anfühlt. Abends gehen sie zufrieden nach Hause, weil sie wissen, für was und für wen sie sich anstrengen.“
Zukunftsgestalter*in ist ein großes Wort. Aber das ist genau das, was wir dir zutrauen. Sag dir selbst #eskommtaufmichan und dann:
Deine Ideen und dein Engagement sind gefragt: In unserer Projektzeit kannst du dich in jedem Schuljahr zu einem bestimmten Thema einbringen. Im ersten Schuljahr geht es z. B. darum, Verantwortung für die Welt zu übernehmen und sie ein kleines Stück nachhaltiger zu gestalten. Im zweiten Jahr gibt es Raum für eine eigene Herausforderung und dafür, über sich hinaus zu wachsen. Aktuell haben die Schüler*innen in einer Projektgruppe Hilfspakete für Obdachlose gepackt und dafür Spenden gesammelt. Und im dritten Jahr widmet sich die Projektzeit mit Begeisterung dem Schaffen von etwas Neuem.
Starke Theorie- und Praxisphasen im Blockmodell wechseln sich ab, um dir alles an die Hand zu geben, was du brauchst, um als Erzieher*in oder Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung professionell, authentisch und selbstständig zu sein.
Und dass die Ausbildung an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik dich auch ganz persönlich weiterbringt, kann dir am besten einer deiner künftigen Kollegin erzählen. Kim hat Ihre PiA-Ausbildung an der FDFP absolviert, jetzt ist sie Teamleiterin im element-i Kinderhaus Reinsburg:
„In der Ausbildung habe ich viel gelernt und zugleich den Grundstein für meinen weiteren Weg gelegt: Während meiner Tätigkeit als Pädagogin habe ich berufsbegleitend studiert und den Bachelor im Bereich Soziale Arbeit absolviert. Mit diesem Wissen und meiner Neugierde im Gepäck bin ich heute Teamleiterin. Und das Schönste daran: Jeder Tag ist anders. Was allerdings immer gleich ist, ist die Leidenschaft, mit der ich meiner Arbeit nachgehe.“
So kann dein Weg aussehen – und uns ist wichtig, dass du deinen Weg vom Anfang bis zum Ende gehen kannst. Also:
für die meisten Ausbildungsgänge und vor allem auch für Quereinsteiger*innen, die bereits mitten im Leben stehen.
Dein Eintrag wurde gespeichert. Wir haben einen Link generiert, über den du dieses Formular wieder aufrufen können.
Gib hierfür deine E-Mail-Adresse ein, um den Link per E-Mail zu erhalten. Alternativ kannst du den Link unten kopieren.
Bitte beachte, dass dieser Link nicht weitergegeben werden darf und in 30 Tagen abläuft. Danach wird dein Eintrag gelöscht.
© 2022 – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.