Kinder bis 3 Jahre

Aus der Praxis für die Praxis: Kiko // 28.05.2024

Beginn: 28.05.2024, 17:00 Uhr

Ende:  28.05.2024, 19:00 Uhr

Online

Anmeldeschluss: 27.05.2024

Dozent*in

Eva Heißel

In unserem element-i Konzept steht die Kiko dafür den Tag gemeinsam zu besprechen, mit der Leitfrage: Was wollen wir heute tun? Wie wollen wir den Tag gestalten? Diese Leitfragen kann mit älteren Kindern sehr gut besprochen und diskutiert werden, mit dem Abschluss daraus konkrete Entscheidungen zu treffen. In der vorkognitiven Zeit und vor allem in der ästhetischen Phase entspricht eine zu sehr kognitiv gestaltete Kiko nicht der Entwicklungsphase sehr junger Kinder.

Dennoch lässt sich auch für junge Kinder eine Kiko abgeleitet nach den Phasen der kindlichen Entwicklung bildlich, sinnlich und vor allem mit viel Gefühl gestalten.

Am Anfang unserer Austauschrunde stellen wir Ihnen zu diesem Thema gerne inhaltliche Gedanken zur Verfügung und freuen uns, mit Ihnen im Anschluss in die Praxis einzutauchen. Bringen Sie gerne Bilder aus der Kiko und Praxisbeispiele mit.



Belegung

0/25

Anmeldung

Unseren Datenschutzhinweis finden Sie hier: Datenschutzhinweis.
Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: AGB.

Anmeldung

Unseren Datenschutzhinweis finden Sie hier: Datenschutzhinweis.
Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: AGB.