Kinder bis 3 Jahre

Aus der Praxis für die Praxis: Mikrotransitionen // 17.04.2024

Beginn: 17.04.2024, 17:00 Uhr

Ende:  17.04.2024, 19:00 Uhr

Online

Anmeldeschluss: 16.04.2024

Dozent*in

Kim Wisotzky

Mikrotransitionen sind die kleinen Übergänge im Tagesablauf. Gerade diese Veränderungen im Alltag können, wenn sie nicht gut gestaltet sind, Stress auslösen. Zum Beispiel kann der Wechsel von einem Ort zum nächsten, oder von einer Situation in die nächste Situation, genauso wie der Wechsel von Bezugspersonen für Kinder belastend sein. Damit die Kinder nicht nur einen gesunden und kohärenten Übergang erleben, sondern wir die Mikrotransitionen genauso als wichtige Bildungsmomente nutzen, möchten wir uns in einem kurzen Input diesem Thema genauer widmen.

Der Austausch ist insgesamt auf 2 Stunden ausgelegt. Der Einstieg wird ca. 15-20 Minuten mit einem theoretischen Input gefüllt. Die restliche Zeit ist für den kollegialen Austausch und die gegenseitige Beratung gedacht – Bringen Sie also Ihre Themen rund um das Thema Mikrotransitionen, sowie ihre gesamten Themen rund um die Kleinstkinder mit! Sie erhalten geballte Kompetenzen Ihrer Kollegen.



Belegung

0/25

Anmeldung

Unseren Datenschutzhinweis finden Sie hier: Datenschutzhinweis.
Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: AGB.

Anmeldung

Unseren Datenschutzhinweis finden Sie hier: Datenschutzhinweis.
Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: AGB.