element-i Basisbausteine
In der Fortbildungsreihe element-i Basisbausteine werden die Inhalte der Konzeption vertieft behandelt. Die Reihe bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit den zentralen Ideen der Konzeption auseinanderzusetzen und sich mit Kolleg*innen auszutauschen zu:
- Menschenbild und pädagogische Vision
- Erziehungsziel und Erziehungsstil
- Gesundheit und Resilienz
- Verbundenheit und Autonomie
- Bildungsverständnis und Freude am Lernen
Die Fortbildungsreihe findet an sieben Terminen statt und ist an die Themen der Bildungspläne angelehnt. Nach dem Besuch aller Module wählen Sie einen Schwerpunkt für eine schriftliche Ausarbeitung aus, in der Sie die konzeptionelle Grundidee mit Praxisbezügen verknüpfen. Ein Gruppen-Abschlussgespräch und eine Urkunde runden die Fortbildungsreihe ab.
Eine Veranstaltung für unsere internen MitarbeiterInnen.
Die Baustein-Reihe muss mit dem 1. Baustein begonnen und mit dem 7. Baustein abgeschlossen werden.
Basisbaustein VII: element-i Pädagogik: Es kommt auf mich an!
Im siebten und letzten Basisbaustein möchten wir mit Ihnen die Ernte einfahren: Wir verschaffen uns einen Überblick über die vielfältigen Themen, die Sie in den vergangenen Modulen gehört und erarbeitet haben. Ziel der halbtägigen Veranstaltung ist es, die Themen miteinander zu verknüpfen und mit Blick auf Menschenbild und Vision aus Baustein I nachzuspüren: Wie kann freiheitsfördernde Pädagogik gelingen? Wie beteiligt man Kinder sinnvoll? Wie füllt sich die Idee des „Es kommt auf mich an!“ für Sie persönlich? Mit welchen Vorhaben gehen Sie in den Kita-Alltag?
Zum Abschluss bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, Ihr Thema für die Ausarbeitung vorzustellen und Ihre Fragen dazu zu klären.