Wenn Eltern psychisch krank oder süchtig sind, leiden alle Familienmitglieder darunter – auch die Kinder. Kinder fühlen sich oft schuldig, haben häufig niemanden, der ihnen erklärt, was mit Mama oder Papa los ist. So haben diese Kinder oftmals nur geringe Chancen, in einer kindergerechten Welt aufzuwachsen. Sie übernehmen wichtige Familienrollen und Aufgaben im Alltag – gleichzeitig ist das Zuhause von Unsicherheit und Sorge geprägt.
Aus Scham und Angst wenden sich die Eltern nur in seltenen Fällen an die Helfersysteme. Oft darf niemand außerhalb der Familie erfahren, dass ein Elternteil krank ist. Gerade deswegen kommt den Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder eine wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Familie und Außenwelt zu.
Veranstaltungsort: FDFP Akademieraum, Wankelstraße 5 Stuttgart