Jahrtausende lang und bis heute war und ist der Wald Lebensgrundlage für uns Menschen. Das Lernen unserer Kinder hat sich jedoch zunehmend aus dem Wald in die Häuser verlagert.
Was macht das Lernen, Begreifen und Erleben im Wald aus?
Der Wald ist nicht nur ein naturwissenschaftliches Lehrbuch für jedes Alter, sondern stärkt im besonderen Resilienz und Selbstwirksamkeit.
In diesem Seminar erleben wir den Wald mit allen Sinnen und lernen Spiele, Experimente und Modelle aus der Wald-und Erlebnispädagogik kennen, welche Sie auch mit den Kindern umsetzen können. Das Seminar soll Möglichkeiten aufzeigen, ganzheitlich und lebendig in der Natur zu lernen. Das unvorhersehbare in der Natur wird als Entwicklungschance und nicht als Gefahr wahrgenommen.
Ein Tag voller Impulse und Anregungen im Wald.