In der Fortbildung schärfen Sie Ihren Blick dafür, wie viele Lerngelegenheiten für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in ganz alltäglichen Situationen stecken. Sie erhalten Anregungen, um aus diesen Gelegenheiten Lernsituationen zu entwickeln, sowie Werkzeuge, die die Lernbegleitung dabei unterstützen, auch in nur kurzen Momenten wichtige Kompetenzen zu fördern, die bei MINT übergreifend eine wichtige Rolle spielen.
Seminarinhalte:
- Potenzial von Alltagssituationen für Mint-Bildung
- Methoden, um die Interessen der Kinder für MINT-Themen zu erkennen und aufzugreifen
- Grundlegende Prinzipien von MINT-Bildung
- Methoden, um das MINT- Denken und – Handeln zu fördern
Zusammenhängende Forscherreihe mit insgesamt 4 Terminen (alle Termine sind bei Anmeldung wahrzunehmen):
- 08.09.2022, 17.00 – 18.30 Uhr
- 22.09.2022, 17.00 – 18.30 Uhr
- 29.09.2022, 17.00 – 18.30 Uhr
- 06.10.2022, 17.00 – 18.30 Uhr