Modulreihe: Material als Impuls künstlerischen Handelns
Diese Modulreihe macht sich auf die Spurensuche einzelner Materialien. Gemeinsam erkunden wir spielerisch unterschiedliche Materialien, welche einfach und überall vorhanden sind. Das Material wird durch das Zusammenspiel der Materialeigenschaft und die Resonanz im individuellen Erleben inszeniert. In diesem offenen Experimentierraum entsteht Vertrauen zu künstlerischen Verfahren, materialtechnische Handhabung und explorativen Gestaltungsprozessen.
Der erste Baustein ist Voraussetzung für die Teilnahme jedes weiteren Modul!
Die folgenden Module sind einzeln buchbar, jedoch wird die Zeit zwischen den Modulen zur Materialerfahrung und eigenen Spurensuche durch kleine Aktionen und Impulsen genutzt. Abschließend werden Erfahrungen der Verbindung einzelner Materialgruppen gesammelt.
Die Module werden online angeboten. Aus diesem Grund ist eine aktive Vorbereitung der Teilnehmer*innen Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Die jeweilig notwendigen Materialienliste erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
3. Spurensuche: Papier und Pappe
Wir erkunden Papier als eigenständig künstlerisches Material und betrachten die vielfältigen Eigenschaften von Papier und Pappe. Wir bewegen uns von zweidimensionalen zu dreidimensionalen Papier-Arbeiten
a. Eigenschaften von Papiersorten
b. Collagen und Reißbilder, gefaltet und geknüllt
c. Papiertüten und Pappkartons
d. Papierskulpturen
e. Aktionen und Projektideen