Beobachtung bildet die Basis für eine individuelle, inklusive Förderung von kindlicher Entwicklung. Ausgehend von einem Stärke-Schwäche Profil orientiert an den Neigungen der Kinder, werden im Seminar die Instrumente zur Sprachstandserhebung Sismik und Seldak vorgestellt und mit ihnen gearbeitet. Ziel der Fortbildung ist ein Kompetenzzuwachs beim Umgang mit diesen Beobachtungsinstrumenten. Erarbeitet wird zudem was aus den Ergebnissen der Sprachstandserhebung abgeleitet werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt wird in der gemeinsamen Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten im regulären Kindergartenalltag liegen.