Wenn du dich für eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in interessierst, gibt dir die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik (FDFP) mit ihren Ausbildungsgängen den richtigen Rahmen, um dich professionell zur Fachkraft ausbilden zu lassen.
Die FDFP eröffnet dir verschiedene Wege in die Arbeitsfelder der Kita- oder Jugend- und Heimerziehung: die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (PIA) oder die praxisorientierte Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (JuH). Beiden Ausbildungsgängen ist gemein, dass sie durch intensive Theorie- und Praxisphasen theoretische Lerninhalte mit reflektiertem Handeln in der pädagogischen Praxis verbinden.
In der Projektzeit als wesentlichem Bestandteil der Ausbildung entwickeln die Fachschüler*innen eigene Verantwortungsprojekte für andere, stellen sich Herausforderungen und schaffen etwas Neues – ganz nach dem Motto #eskommtaufmichan.
Beide Abschlüsse sind in allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe anerkannt!
Realschulabsolvent*innen können in Fellbach oder Karlsruhe das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) besuchen. Nach dem Abschluss steht ihnen der Weg zur praxisintegrierten Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (PIA) offen.
Unser übersichtliches Schaubild zeigt dir die unterschiedlichen Wege in den Erzieher*innen-Beruf
(Klicken zum Vergrößern):
Stuttgart, Fellbach & Karlsruhe
Sprich uns einfach an!
Tel.: +49 (0) 711 656960-921
E-Mail: fachschule@fdfp.de
© 2022 – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.