Direkteinstieg KITA

Voriger
Nächster

Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, siehst deine berufliche Zukunft aber in der Arbeit mit Kindern? Wechsle doch in die professionelle Kinderbetreuung. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten dir der Direkteinstieg bietet.

Die Umschulung

Die praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahme ist auf die Dauer von zwei Jahren (in Vollzeit) ausgelegt und findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt. Alle theoretischen Inhalte werden an der FDFP vermittelt, den praktischen Teil absolvierst du in einer Kindertageseinrichtung deiner Wahl. Der praktische Teil der Umschulung kann auch in Teilzeitform durchgeführt werden.

Wir sind davon überzeugt, dass Kinder in multiprofessionellen Teams viel mehr von der Welt erfahren und lernen können. Als Direkteinsteiger:in bringst du deine individuelle Lebens- und Berufserfahrung von Beginn in den Kita-Alltag ein und bereicherst die Welt der Kinder damit entscheidend mit. 

Die Umschulung schließt du nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung mit der Berufsbezeichnung „sozialpädagogische/r Assistent:in“ ab. 

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass sich der Bildungsgang noch im Genehmigungsverfahren befindet.

Das solltest du über den Direkteinstieg wissen

Der Direkteinstieg richtet sich an Personen mit mind. Hauptschulabschluss sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die in das Berufsfeld der professionellen Kinderbetreuung wechseln möchten oder bereits als Zusatzkräfte in einer Kindertageseinrichtung tätig sind.

  • Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen oder höheren Bildungsstandes. 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Dauer von mind. zwei Jahren 
  • Elementarpädagogische Kenntnisse erwünscht, aber nicht erforderlich
  • Deutschqualifikation
  •  

Die Dauer des Direkteinstiegs beträgt 2 Jahre.

Die Umschulung schließt du nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung mit der Berufsbezeichnung „sozialpädagogische/r Assistent:in“ ab.

Die Kosten betragen 54 Euro Schulgeld monatlich (inkl. Steigerung).

Die Vergütung ist abhängig vom jeweiligen Träger. Das Land empfiehlt eine Vergütung nach § 56, Anlage C, TVöD-BT-V (VKA) in der Entgeltgruppe S 2, Stufe 2. Dies sind derzeit 2.620,44 Euro pro Monat (Stand: 8. Juli 2022).

Ja, die Teilnahme an der Umschulung kann durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden.

Der Direkteinstieg wird an der FDFP Fellbach angeboten.

Solltest du noch nicht über eine Praxisstelle verfügen, erhältst du Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Kindertageseinrichtung durch die FDFP 

  • Einen aktuellen Lebenslauf
  • einen Nachweis über den höchsten Schulabschluss
  • einen Nachweis (Urkunde) über eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (B2)

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Fragen zum Direkteinstieg?

Sprich uns an!
Tel.: +49 (0) 711 656960-921
E-Mail: fachschule@fdfp.de

Digitale Infotermine

Stuttgart, Fellbach & Karlsruhe

Anmeldung zum Direkteinstieg

Allgemeine Angaben - Schritt 1 von 4

Allgemeine Angaben