Fragen und Antworten

Allgemeine Fragen

Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik hat Standorte in Stuttgart, Karlsruhe und Fellbach. Hier findest du weitere Informationen zu den einzelnen Standorten.

Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik wurde im Jahr 2012 gegründet.

Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik hat für unterschiedliche Personengruppen etwas zu bieten. Realschüler:innen können sich auf unserem einjährigen Berufskolleg für Sozialpädagogik auf die Erzieher:innen-Ausbildung vorbereiten. Schulabgänger:innen mit (Fach-)Abitur bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten, eine Ausbildung bei uns zu starten. Für Menschen mit Berufsausbildung oder Studienabschluss eignet sich unser Quereinstiegsprogramm

Fragen und Antworten zur Ausbildung

Zum Zeitpunkt der Anmeldung musst du noch keine Praxisstelle sicher haben. Du kannst dir bis zum Ausbildungsbeginn auch noch eine Stelle suchen oder wir unterstützen dich bei der Suche.

Wir ermutigen dich dazu, dir eigenständig eine Praxisstelle zu suchen. So kannst du etwas finden, das dir liegt und das dich interessiert. Solltest du aber keine Praxisstelle finden, unterstützen wir dich gerne bei der Suche. Wir kooperieren mit den element-i Kinderhäusern und weiteren Trägern.

Ja, der Abschluss ist staatlich anerkannt und gibt dir aktuell Zugang zu allen Hochschulen in Baden-Württemberg.

Seit Bestehen der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik hat sich das ihr Konzept stetig weiterentwickelt. Ein Aspekt ist jedoch immer gleich geblieben: die Betonung der Eigeninitiative nach dem Motto “Es kommt auf mich an!”. Was das genau bedeutet und mit sich bringt, erfährst du auf dieser Seite.

Eine Frage wurde nicht beantwortet?

Nimm Kontakt mit uns auf!