Nachqualifizierung

von Fachkräften nach § 7 Abs. 2 Ziffer 10 KiTaG

Erzieherin und Kind spielen

Mit der Erweiterung des Fachkräftekatalogs ist es Trägern von Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg bei der Personalauswahl möglich, multiprofessionelle Teams zu bilden.

Der Lehrgang zur Nachqualifizierung unterstützt dich bei der Erfüllung der Vorgaben gemäß § 7 Abs. 2 Ziffer 10 KiTaG.

  • Voraussetzungen: Zugangsberechtigt sind Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als: Physiotherapeut*in, Krankengymnast*in, Ergotherapeut*in, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut*in, Logopäd*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebamme, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, Dorfhelfer*in, Fachlehrer*in für musisch-technische Fächer, Personen, die die erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- oder Hauptschulen oder für das Lehramt an Sonderschulen erfolgreich bestanden haben
  • Dauer: Der Umfang der Qualifizierung beträgt 25 Tage. Die Maßnahme wird in mehrtägigen Blöcken über das Jahr verteilt stattfinden.
  • Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 1565 Euro.
  • Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
  • Vertrag: Die Qualifizierung wird durch die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in Trägerschaft der Konzept-e für Schulen gGmbH durchgeführt, die mit den Teilnehmer*innen einen gesonderten Vertrag zur Maßnahme abschließt.

Anmeldung zur Nachqualifizierung

Seminar-Kategorie

Datum

Ort

20.11.2023
- 11.11.2024

Online

Fragen zur Fort- oder Weiterbildung?

Sprich' uns einfachan!
Tel.: +49 (0) 711 656960-921
E-Mail: fachschule@fdfp.de