Du möchtest dich weiterqualifizieren und die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung“ tragen, ohne eine (weitere) reguläre Ausbildung zu absolvieren?
Im Rahmen der Schulfremdenprüfung weisen Menschen mit Erfahrung in der pädagogischen Praxis der Kinder- und Jugendhilfe, aber ohne entsprechenden Berufsabschluss, nach, dass sie das Wissen und die Kompetenzen eines/einer Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung auf anderem Weg erworben haben. Die praxisbezogenen Theorieinhalte werden schriftlich und mündlich abgeprüft.
Die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik unterstützt dich dabei, dich auf die Schulfremdenprüfung vorzubereiten und führt auch die Prüfung durch. Du hast die Wahl zwischen:
Variante 1: SFP ohne vorbereitende Begleitung
Variante 2: SFP mit vorbereitender Begleitung
Variante 3: SFP mit vorbereitender Begleitung und Teilnahme an der 1. Theoriephase
Je nach gewählter Variante unterstützen wir dich durch:
Sprich uns einfach an!
Tel.: +49 (0) 711 656960-921
E-Mail: fachschule@fdfp.de
Stuttgart, Fellbach & Karlsruhe
Dein Eintrag wurde gespeichert. Wir haben einen Link generiert, über den du dieses Formular wieder aufrufen können.
Gib hierfür deine E-Mail-Adresse ein, um den Link per E-Mail zu erhalten. Alternativ kannst du den Link unten kopieren.
Bitte beachte, dass dieser Link nicht weitergegeben werden darf und in 30 Tagen abläuft. Danach wird dein Eintrag gelöscht.
© 2022 – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.