
Ausflug der AJ 19 JuH zu „Pro Kids“
Bericht der AJ 19 JuH Vor einer Woche waren wir bei der Suchtberatungsstelle „Pro Kids“. Es handelt sich dabei um ein Angebot für sucht- und
Geschichten, die dir Lust auf
den Erzieher*innen-Beruf machen
PIA-Fachschülerin Gulnara Datukishvili lässt uns an Ihrem Alltag in der Kita und in der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik (FDFP) teilhaben und verrät uns, was sie an der Ausbildung besonders schätzen gelernt hat.
Bericht der AJ 19 JuH Vor einer Woche waren wir bei der Suchtberatungsstelle „Pro Kids“. Es handelt sich dabei um ein Angebot für sucht- und
Was gefällt Ihnen an der Ausbildung an der FDFP besonders gut? Mir gefällt der Wechsel der Theorie- und Praxisphasen besonders gut. Durch diesen wechselnden Blöcken,
Orkan Tan, 27, ist ein kreativer Künstler mit einem großen Herz für Kinder. Bis heute hat er rund 35 Kunstausstellungen, mehrere Kunstfilme und kreative Projekte
Was hat der Erzieher*innen-Beruf, was andere nicht haben? Gulnara Datukishvili: Im pädagogischen Beruf ist der Aspekt des Gebens und Nehmens besonders stark. Man gibt den
Vor einem Monat besuchte eine PIA Klasse der FDFP die Ausstellung „Black is Beautiful“ im Forum 3 Stuttgart. Diese fand im Rahmen der Internationalen Wochen
Bruno Andrade Nascimento, 39, hat brasilianische Wurzeln. In seiner Heimat hat er als Englischlehrer gearbeitet, anschließend in Kalifornien als Instruktor und Koordinator eines Umwelterziehungsprogramms. Auch
Luzia, ihr habt euch in der Projektzeit gleich mit zwei sehr wichtigen Themen auseinandergesetzt: dem Schutz von Tieren und Upcycling. Das stimmt, weil uns beide
Tina Hemp, 35, war nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau viele Jahre als Assistentin in der Firmenkundenbetreuung einer Bank angestellt. Ein guter Job mit einer guten
Hashtag #eskommtaufmich an bzw. auf uns alle, denn in eurem Projekt geht es um Plastikvermeidung. Erzählt mal kurz, wer seid ihr und worum geht es.
Als Gruselfest wird Halloween in Amerika gefeiert, mit Partys, schaurigen Kostümen und natürlich jeder Menge Süßigkeiten. Kein Wunder, dass Halloween auch bei deutschen Kindern immer