In Kürze: Was sollten Sie über die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung wissen?
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
- Start ist jeweils am 1. September eines Jahres.
- Sie erhalten den Abschluss, sobald Sie die Abschlussprüfungen, die Facharbeit und das Kolloquium (Fachgespräch) bestanden haben.
- Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab – daher schließen Sie einen Schulvertrag mit der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik und einen Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (z. B. Jugendhaus, Kinderheim, Wohngruppe für Jugendliche, Hort, Aktivspielplatz) ab.
- Die FDFP gibt es an drei Standorten: Stuttgart, Fellbach und Karlsruhe.
- Sie erhalten von Ihrer Praxisstelle eine Ausbildungsvergütung.
- Sie bezahlen einen monatlichen Beitrag zum Schulbetrieb.
- Die Ausbildung ist von der Agentur für Arbeit anerkannt. Schüler*innen können unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützung erhalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit.
Am besten Sie kommen zu einem unserer Infoabende, wo Dozent*innen vom Lern- und Lehralltag an der FDFP berichten. Die Termine finden Sie hier.
Wir beantworten weitere Fragen gerne unter der Tel 0711-656960-921 oder per E-Mail
fachschule@fdfp.de.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Aufnahmevoraussetzungen gemäß der Verordnung des Sozialministeriums über die Ausbildung und Prüfung an den Fachschulen für Sozialwesen der Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (Jugend- und Heimerzieherverordnung - APrOJuHeErz) vom 13. Juli 2004 im pdf-Format.
Möchten Sie uns schnell und unkompliziert Ihre Bewerbung übermitteln? Dann nutzen Sie unsere 2-Minuten-Bewerbung (hier sind im ersten Schritt keine Bewerbungsunterlagen notwendig).
Haben Sie bereits alle Unterlagen zur Hand? Dann nutzen Sie unsere Online-Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen
Alessandra Gerbino
Tel.: +49 (0) 711 656960-64
fachschule@fdfp.de
Larissa Müller
Tel.: +49 (0) 711 656960-6993
fachschule@fdfp.de
Praxisstellen
Hier finden Sie eine Auflistung möglicher Praxisstellen für die Ausbildung zur/ zum staatlich anerkannte*n Erzieher*in:
Praxisstellen JuH
Informationen für Praxisstellen und Einverständniserklärung
Standort
Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Wankelstraße 5
70563 Stuttgart