Im Rahmen der qualifizierten Fortbildung zum/zur Facherzieher*in erhältst du einen fundierten und praxisnahen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse von Forschung und Methodenpraxis für die (fach-)pädagogische Arbeit mit Kindern bis zum siebten Lebensjahr.
In einer einjährigen, berufsbegleitenden Qualifizierung erarbeitest du deine Expertise in bis zu zehn Modulen und schließt mit einem Kolloquium an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik ab. Die Module bestehen jeweils aus einem theoretischen sowie einem praxisorientierten Teil und sind mit entsprechenden Transferaufgaben verknüpft.
Der Theorieteil teilt sich in:
Die Zeiteinteilung der webbasierten Inhalte steht den Teilnehmer*innen frei. Der Praxisteil sieht konkrete Projekte im beruflichen Kontext, deren Vorbereitung und Reflexion vor.
Das Kolloquium bildet eine praxisreflektierende Facharbeit, die sich auf die Anwendung theoretischer Erkenntnisse gründet, und ein Fachgespräch.
Aktuell wird die Fortbildung nicht angeboten. Du hast aber Interesse? Dann melde dich über akademie@fdfp.de bei uns.
Vielleicht ist aber auch die Nachqualifizierung oder die Schulfremdenprüfung etwas für dich!
Mit unseren zertifizierten Lehrgängen für pädagogische Fachkräfte wirst du zum/zur Expert*in deines Aufgabengebietes.
© 2022 – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.