In mehrwöchigen Schul- und Praxisphasen kannst du dich voll auf die Arbeit in deiner Praxisstelle und den Unterricht an der FDFP konzentrieren und die Kinder und Jugendlichen auch bei längeren Lernprozessen begleiten und kontinuierlich für sie da sein. Generell achten wir auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Im Unterricht werden Erfahrungen der Praxisphase gemeinsam mit Dozent*innen und Mitschüler*innen reflektiert und entlang der Theorie diskutiert.
Bring dich ein und wachse über dich hinaus!
In der Projektzeit hast du die Möglichkeit, neue Themenwelten selbstständig zu erschließen und eigene Anliegen in der Arbeit mit Kindern kreativ umzusetzen. In der FDFP erhältst du großen Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung, Selbstverwirklichung und zu nachhaltigem Handeln.
In der praxisintegrierten Ausbildung erhalten Fachschüler*innen eine faire Vergütung vom ersten Tag an. Das gleiche gilt für Quereinsteiger*innen die bereits Mitten im Leben stehen. Denn Erzieher*innen sorgen jeden Tag dafür, dass Kinder und Jugendliche zu freien und starken Individuen heranwachsen. Damit dies gelingt, brauchen sie selbst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und persönlicher Souveränität. Die Ausbildung und Stärkung dieser fundamentalen persönlichen Qualitäten ist primäres Lernziel an der FDFP.
Innovative Lernmethoden, digital im Team oder alleine.
So vielfältig wie unsere Fachschüler*innen sind, so vielfältig sind auch unsere Lernmethoden. In selbstgesteuerter Einzel- und Gruppenarbeit setzen wir auf das Engagement unserer Fachschüler*innen, welche sich aktiv in den Unterricht einbringen. Individuelle Praxiserfahrungen werden in der Gruppe besprochen, so dass wir im dynamischen Austausch voneinander lernen können. Erwachsenengerechtes Lernen und ein wertschätzender Umgang sind uns dabei besonders wichtig. Unsere digitale Lernplattform und eine moderne technische Ausstattung schaffen Freiräume für mobiles Arbeiten und digitales Lernen.
(auch ohne Bewerbungsdokumente)
Ihr Eintrag wurde gespeichert. Wir haben einen Link generiert, über den Sie dieses Formular wieder aufrufen können.
Geben Sie hierfür Ihre E-Mail-Adresse ein, um den Link per E-Mail zu erhalten. Alternativ können Sie den Link unten kopieren.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link nicht weitergegeben werden darf und in 30 Tagen abläuft. Danach wird Ihr Eintrag gelöscht.
Stuttgart, Fellbach & Karlsruhe
© 2022 – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.